

Mansfelder Land – Totes Land?

Mansfelder Land – Totes Land? (1993 / MDR / 45 Min.)
Erster Teil (zweiter 1995) einer Langzeitdokumentation über einen Arbeiter in der Kupfererzregion Mansfelder Land. 1990 stand Fritz Franz noch am Ofen der August-Bebel-Hütte, ein Jahr später, genau zur Wiedervereinigung, ist er arbeitslos. Später demontiert er innerhalb einer ABM-Maßnahme seine alte Hütte. Sein Leben wird durch Arbeit bestimmt. „Ohne Arbeit gibt´s kein Glück“, sagt er. Die Biografie eines ostdeutschen Industriearbeiters nach der Wende mit allen schmerzvollen und glücklichen Erfahrungen mit dem neuen System.